
Abgeschlossene Projekte
HTS baut auf die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen lokalen Kräften und Organisationen. Eine dieser Organisationen ist die M Group Holdings (www.mgrouptonga.com), die sich bereiterklärt hat, HTS in Auckland und in Tonga kostenlos Projektressourcen und Projektdienstleistungen zur Verfügung zu stellen, wie schon 2018 bei den Schäden von Wirbelsturm Gita und dem Covid Aid Projekt 2020.
CLEAN WATER
Unzureichende Wasserversorgung in Tonga
In vielen ländlichen Gebieten von Tonga war der Zugang zu sauberem Trinkwasser eine ständige Herausforderung. Die Wasserversorgung war nicht nur in Bezug auf Menge und Qualität sehr ungleich verteilt, sondern auch häufig gefährlich, was das Gesundheitsrisiko der Bevölkerung erhöhte. Besonders Schulen und Gesundheitsstationen mussten oft auf kontaminiertes Wasser zurückgreifen, das schwerwiegende gesundheitliche Folgen hatte.
Neue Wassertürme, Solarpumpen und Filtersysteme
Im Rahmen des Projekts wurden verschiedene Maßnahmen umgesetzt, um die Wasserversorgung nachhaltig zu verbessern:
Beulah-Schule: Über 500 Schüler mussten zuvor verunreinigtes Wasser aus einem alten, kaputten Wasserturm trinken. Nun wurde eine neue Wasserquelle verlegt, ein neuer Wasserturm errichtet und ein Wassertank, Solarpumpe sowie Filtersystem installiert.
Dorf Vaini: In diesem Dorf war die Wasserversorgung aufgrund defekter Solarpumpen und unzureichender Bohrungen nicht nachhaltig. Mit neuen Solarpumpen, einem verbesserten Filtersystem und tieferen Bohrungen konnten wir das Wasserversorgungssystem zuverlässig und effizient machen.
Siedlung Veitongo: In der Siedlung, die 1.200 Menschen beheimatet, gab es große Probleme mit zu geringem Wasserdruck. Auch hier haben wir eine neue Wasserquelle erschlossen, einen Wasserturm gebaut und eine Solarwasserpumpe sowie ein Filtersystem installiert.
Erfolgreicher Abschluss – Ein Vorbild für weitere Projekte
Das Projekt „Sauberes Wasser für Tonga“ wurde im zweiten Quartal 2024 erfolgreich abgeschlossen, ganz nach dem vorgesehenen Zeitplan. Dank der exzellenten Zusammenarbeit zwischen den neuseeländischen und tongaischen Partnern konnte das Projekt termingerecht abgeschlossen werden.
Mit der erfolgreichen Umsetzung setzen wir einen hohen Standard in Bezug auf Qualität und Funktionalität. Das Feedback aus den Dörfern ist überwältigend positiv – und es wird erwartet, dass noch viele weitere Gemeinden um Unterstützung bitten werden. Die positive Auswirkung auf die lokale Gemeinschaft ist enorm, und wir sind überzeugt, dass dies nur der Anfang ist.
VEREIN TONGAISCHE FRAUEN
Die Kokoanga-Frauen, Mitglieder der Eua Women’s Association, sind das wahre Kraftwerk von Eua. In einer Region mit einem der niedrigsten Haushaltseinkommen in Tonga, wo viele Familien unter finanziellen Belastungen leiden, sind die Frauen eine tragende Säule der Gemeinschaft. Sie engagieren sich nicht nur in der Erwirtschaftung von Einkommen, sondern auch im Umweltschutz und in der Pflege sozialer Verantwortung. Ihre Arbeit reicht von der Herstellung traditioneller Stoffe bis hin zur Unterstützung von älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen.
Trotz der Herausforderungen, vor denen die Frauen auf Eua stehen, gibt es einen starken Wunsch nach Unterstützung und Weiterbildung. Neben dem Bedürfnis, ihre Häuser gegen Naturkatastrophen zu schützen, ist die Nachfrage nach Programmen zur wirtschaftlichen Stärkung und Ausbildung enorm. Um diesen Bedarf zu decken, hat HTS verschiedene Projekte unterstützt, die den Frauen und der gesamten Inselgemeinschaft zugutekommen. Diese Projekte umfassen nicht nur Nähmaschinen für die Frauen, sondern auch medizinische Ausstattungen und Infrastrukturmaßnahmen, die langfristig die Lebensqualität verbessern.
Erfolgreiche Projekte für die Frauen von Eua:
Tapa-Maschine: Bereitstellung einer Tapa-Maschine, die es den Frauen ermöglicht, traditionell hergestellten Stoff effizienter zu produzieren und zu verkaufen.
Nähmaschinen: Spende von Nähmaschinen zur Herstellung von Kleidung, die den Frauen hilft, ein regelmässiges Einkommen zu erzielen und ihre Familien zu unterstützen.
Umweltprojekt: Unterstützung bei umweltfreundlichen Initiativen zur Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Fischerboote: Die Eua Fishing Association konnte Fischerboote bereitstellen.
Geburtsbett: Im Bereich der Gesundheitsversorgung wurde das Eua Niu’ Eiki Hospital mit einem neuen Geburtsbett ausgestattet.
Monitore: Das Eua Niu’ Eiki Hospital wurde zudem mit neuen Patientenmonitoren ausgestattet, die für die Überwachung von Patienten von entscheidender Bedeutung sind. Diese Geräte helfen den Medizinern, schnell und präzise auf die Vitalzeichen der Patienten zu reagieren, was insbesondere in Notfällen von entscheidender Bedeutung ist.
Sauerstoffversorgung: Ein weiteres wichtiges Projekt für das Eua Niu’ Eiki Hospital war die Bereitstellung eines neuen Sauerstoffsystems. Dieses ermöglicht es dem Krankenhaus, Patienten mit Atemproblemen zuverlässig zu versorgen und gewährleistet eine kontinuierliche Sauerstoffversorgung in Notfällen.
Mobiles Sägewerk: Für das Eua MP Office wurde ein mobiles Sägewerk zur Verfügung gestellt. Dieses mobile Gerät ermöglicht es der Inselgemeinschaft, Holzressourcen vor Ort zu verarbeiten und für den Bau von Häusern und Infrastruktur zu nutzen.
Diese Projekte haben es den Frauen von Eua ermöglicht, ihre Lebensqualität zu verbessern, ihre Unabhängigkeit zu stärken und aktiv zur Entwicklung ihrer Gemeinschaft beizutragen.
FISHING BOATS
Zerstörung der Fischerboote durch den Tsunami
Im Jahr 2021 wurde Tonga von einem verheerenden Tsunami heimgesucht, der ca. 245 Fischerboote zerstörte oder aufs offene Meer hinausschleuderte. Diese Boote sind nicht nur das wichtigste Arbeitsmittel für die Fischer, sondern auch die Grundlage für das Einkommen, mit dem viele Familien ihr Überleben sichern. Ohne funktionierende Boote war es den Fischern nicht mehr möglich, die Fischbestände zu nutzen und ihre Produkte zu verkaufen.
Bereitstellung neuer Fischerboote
Das Ziel des Projekts war es, den betroffenen Fischern zu helfen, indem wir neue Fischerboote bereitstellen. Die Herausforderung lag in der Suche nach einem geeigneten Hersteller, der in der Lage war, Boote zu einem fairen Preis zu liefern, die den besonderen Bedingungen in Tonga gerecht werden. Nach intensiven Verhandlungen mit Herstellern aus China, Neuseeland, Tonga und Fidschi fanden wir schliesslich den richtigen Partner: Ein Hersteller auf den Fidschi-Inseln, der die Boote innerhalb von fünf Monaten produzieren konnte.
Erfolgreiche Lieferung und positive Resonanz
Dank der Unterstützung unserer Spender wurden Fischerboote produziert und an die betroffenen Dörfer geliefert. Die Boote wurden mit grosser Freude und Dankbarkeit von den Fischern und ihren Familien empfangen. Die Übergabe der Boote wurde mit einer feierlichen Zeremonie gefeiert, und die neuen Boote sind bereits im Einsatz, um das Einkommen der Fischer und ihrer Familien zu sichern.
FOOD
-
Eua Nahrungsmittelhilfe Programm
Eua war durch die Auswirkungen des Vulkanausbruchs und des Tsunamis sowie später durch die Ankunft von Covid-19 völlig vom Festland abgeschnitten. HTS konnte die Menschen auf 'Eua durch die Finanzierung eines Nahrungsmittelhilfeprogramms unterstützen, das Grundnahrungsmittel wie Mehl, Öl und Zucker umfasste. Hinzu kam ein Backprogramm, durch das die Bevölkerung von Eua innerhalb von sechs Wochen mit mehr als 60 000 Broten versorgt wurde. Es wurden 940 Haushalte unterstützt und mehr als 1000 Schulkinder versorgt. Die Medienberichterstattung war hervorragend, einschließlich der sozialen Kanäle und des nationalen Radiosenders.
-
Tongatapu Nahrungsmittelhilfe Stufe 01
Dieses Nahrungsmittelhilfeprogramm war eine grosse Unterstützung für alle Familien, die zum Überleben auf Feldfrüchte und Meeresfrüchte angewiesen sind. Fischerei und Meeresfrüchte sind die Haupteinnahmequellen für viele dieser Gebiete. Alle diese Dörfer waren stark von der Vulkanasche betroffen, und es wurden zusätzliche Beschränkungen erhoben, welche die Meeresfrüchte als nicht zum Verzehr geeignet eingestuft haben. HTS konnte diesen Dörfern mit einer grosszügigen Spende von Mehl, Öl und Zucker helfen: die an Lord Tu'ivakano, den Adeligen von Nukunuku, Matafonua und Matahau übergeben und an die 898 Haushalte verteilt wurden.
-
Tongatapu Nahrungsmittelhilfe Stufe 02
Die Dörfer Sopu, Atata, Patangata, Siasia und Popuawurden am stärksten vom Tsunami getroffen. Alle diese Orte liegen an der Küste (Atata und Siasia sind Inseln) und wurden fast vollständig ausgelöscht. Der Beitrag von HTS zur Unterstützung von 344 Haushalten mit Grundnahrungsmitteln und Brotvorräten wurde von allen Bewohnern und den Stadtbeamten sehr geschätzt. Der Abgeordnete von Sopu war bei der Übergabe anwesend, und die gesamte Bevölkerung beteiligte sich an den Lebensmittellieferungen an jedes Haus. Die Medienberichterstattung über diese Aktion war online und in den sozialen Netzwerken hervorragend.
















