Fortschritte im „Bee and Citrus“-Projekt

Das „Bee and Citrus“-Projekt, das von der Organisation OHAI (Oceania Heritage & Arts International) ins Leben gerufen wurde, macht grosse Fortschritte. Mit der Unterstützung unserer grosszügigen Spender setzen wir weiterhin auf die Regeneration des Bienenbestands und den Anbau von Zitrusfrüchten, um die nachhaltige Landwirtschaft in Tonga zu fördern und die lokale Ernährungssicherheit zu verbessern.

Die Herausforderung: Verlust der Bienenstöcke und Ernährungssicherheit

Ende 2021 hatte OHAI 17 Bienenstöcke auf dem Gelände des ehemaligen Bush Cafés in Kahoua aufgestellt, um einen Beitrag zum Bienenschutz zu leisten. Leider gingen durch Naturkatastrophen 13 dieser Bienenstöcke verloren, was das Projekt vor eine grosse Herausforderung stellte. Darüber hinaus ist Tonga nach wie vor auf den Import von Zitrusfrüchten angewiesen – eine essentielle Quelle für Vitamine und Mineralien, die für die Gesundheit der Bevölkerung wichtig sind.

Im Durchschnitt konsumieren etwa 92,8 % der Tongaer weniger als die empfohlene Menge an Obst und Gemüse, was sich negativ auf die Ernährungssituation im Land auswirkt.

Die Lösung: Bienenzucht und nachhaltige Zitrusplantagen

Dank der Unterstützung unserer Spender hat OHAI das „Bee and Citrus“-Programm fortgesetzt und ausgebaut. Zu den Hauptbestandteilen des Projekts gehören:

  • Bienenzucht-Ausbildung: OHAI hat begonnen, lokale Imker auszubilden, um die Pflege der Bienenstöcke zu gewährleisten und nachhaltige Imkereipraktiken zu fördern.

  • Zitrusplantagen: Auf dem Gelände des Bush Cafés wurde eine Zitrusplantage angelegt, die insbesondere einheimische Zitrusarten umfasst. Diese tragen nicht nur zur Verbesserung der Ernährungssicherheit bei, sondern auch zur Unterstützung der Bienen als Nahrungsquelle.

  • Nachhaltigkeit im Fokus: Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist die Förderung von Nektarpflanzen, die den Bienen während Zeiten von Nahrungsmangel helfen. Dies sorgt nicht nur für eine gesunde Bienenpopulation, sondern auch für eine stabile Bestäubung der Zitruspflanzen.

Der Weg nach vorne: Ein vielversprechender Fortschritt

Das Projekt ist auf einem guten Weg. Die Bienenstöcke werden regelmässig gepflegt und die Imker erhalten fortlaufende Schulungen. Die Zitrusplantagen beginnen, erste Früchte zu tragen, und es gibt bereits vielversprechende Ergebnisse hinsichtlich des Wachstums und der Nachhaltigkeit der Pflanzen.

Durch die kontinuierliche Arbeit mit den lokalen Landwirten und die praktischen Schulungsprogramme wird das Projekt zu einem Modell für nachhaltige Landwirtschaft, das auf andere Regionen Tongas ausgeweitet werden kann.

Dank an unsere Unterstützer

Wir möchten uns herzlich bei allen Spendern bedanken, die dieses wichtige Projekt unterstützen. Ohne Ihre Hilfe wären die Fortschritte, die wir bisher erzielt haben, nicht möglich gewesen. Ihre Spenden ermöglichen es, den Bienenschutz und die Zitrusproduktion in Tonga voranzutreiben und einen positiven Einfluss auf die lokale Landwirtschaft und die Ernährungssicherheit zu haben.

Wie Sie weiterhin helfen können

Das „Bee and Citrus“-Projekt ist noch in vollem Gange, und es gibt noch viele Möglichkeiten, wie Sie uns unterstützen können. Jeder Beitrag hilft uns, das Projekt weiter auszubauen und zu einer nachhaltigen Lösung für Tonga beizutragen. Gemeinsam können wir einen entscheidenden Beitrag zur Sicherstellung der Ernährung und zum Schutz der Umwelt leisten.



Spenden Sie noch heute und unterstützen Sie den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft für Tonga!

Zurück
Zurück

Nach dem Tsunami: Fischerboote für Tonga – Neuer Anfang für die betroffenen Dörfer

Weiter
Weiter

Erfolgreiche Umsetzung des Projekts „Sauberes Wasser für Tonga“